17.12.19 – Ultraschallkontrolle & Bild

14 Tage sind vergangen, ohne ein Update meinerseits. Die Krankengymnastik bringt langsame Besserung der Schulter. Das Auge ist mittlerweile wieder vollkommen in Ordnung.

Heute war die erste Ultraschalluntersuchung nach der OP. Zum Glück sind keine Lymphknoten und/oder Tumore zu sehen! Das ist sehr gut 🙂 In der Wunde ist wohl etwas Wundwasser, was aber vollkommen normal ist.

Mitte Januar steht dann die MRT Kontrolle an und Anfang April die Tumornachsorge im Krankenhaus.

Nun folgt noch ein aktuelles Bild der Narbe. Wie man sieht, ist sie weiterhin gut am verheilen 🙂

Weitere Updates werden folgen …

3 Kommentare

  1. Hallo,
    ich bin froh deinen Blog gefunden zu haben. Bei mir steht nächste Woche die OP an und ich hab wahnsinnig Angst. Einerseits vor den direkten Folgen der OP, wie Gesichtslähmung, Taubheitsgefühlen und der Narbe, andererseits aber natürlich auch davor das er bösartig sein kann. Leider findet man im Internet nicht wirklich allzu viel nützliche Informationen. Ich bin gerade mal 36 Jahre alt, hab vor 8 Wochen mein zweites Kind bekommen und hab so große Angst das sich alles schlecht entwickelt. Wie geht es dir nach der vergangenen Zeit, körperlich und psychisch?

    Lg Marina

  2. Hallo Marina, es freut mich, wenn ich zumindest etwas mit meinem Blog aufklären konnte bzw. einen kleinen Einblick in das Leben mit dem Tumor geben konnte.
    Ich wünsche dir zuerst einmal alles Gute für deine OP nächste Woche! Ich denke es wird nur die Kapsel mit dem Tumor entfernt und nicht die komplette Ohrspeicheldrüse?!

    Ich wurde unerwarteter weise nun 2x dort operiert und bei beiden Malen wurde der Gesichtsnerv NICHT verletzt. Daher vertraue da mal auf deinen Operateur 🙂 In welchem Krankenhaus wird der Eingriff durchgeführt?

    Mir geht es derzeit körperlich, sowie psychisch durchaus gut. Wobei ich psychisch eigentlich gar keine Probleme hatte.
    Aktuell kämpfe ich weiterhin mit der Folgen der zweiten (großen) OP, sprich ich bin weiterhin bei der Krankengymnastik um die Schulter wieder aufzubauen.

    Die erste OP hatte ich (wie in den Beiträgen zu lesen) sehr gut weg gesteckt. Daher drücke ich dir die Daumen, dass der Knoten bei dir gutartig ist!
    Wie hast du den Knubbel festgestellt?

    VG Pascal

    1. Hallo Pascal,
      Ich bin gerade für die OP Voruntersuchung im Krankenhaus. Ich lasse es in Hagen in der Hno Abteilung des Josefs machen. In dem Aufklärungsbogen steht entfernung der ohrspeicheldrüse. Das verunsichert mich gerade sehr. Da muss ich gleich unbedingt nachfragen ob das so geplant ist. Das möchte ich nämlich nicht.

      Lg Marina

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechzehn + siebzehn =